Gisela Settele

Sie unterrichtete an der Fachschule Unterleiten und am Waidhofner Gymnasium. In ihre Amtszeit fallen erfolgreiche Sonderausstellungen zu diversen Themen.

06 Zeitreisen
„Zeitreisen“

HP Stadt der Türme 1999„Stadt der Türme“ an verschiedenen Standorten unter Einbeziehung der Türme

Eröffnung der Waidhofner Wasserwelt“ im Heimatmuseum und weitere erfolgreiche Ausstellungen im Heimatmuseum, darunter die Ausstellung „Waidhofen/Ybbs im Biedermeier“.

Aus der Aktion „Museum aktiv“ ging ein zum Thema passender Stadtrundgang hervor. Die von der Firma Forster gespendeten Schilder, die an verschiedenen Stellen in der Stadt Ereignisse mit eben diesen Orten verbinden, hängen heute noch!

Neues Logo des Musealvereins, entworfen von Christian Stummer

cropped-1476791390-logo-musealverein.png

Gisela Settele machte es sich zum Ziel ein lebendiges, erlebnisorientiertes Museum zu schaffen, dazu gehörte auch ein vermehrtes Eingehen auf die Wünsche der Museumsbesucher, vor allem der Kinder. Es wurden immer wieder Sonderausstellungen und 2001 die neue Ausstellung „Waidhofner Wasserwelt“ gestaltet.

©Musealverein Waidhofen an der Ybbs
Text: Stadtarchiv Waidhofen/Ybbs
%d Bloggern gefällt das: