Sonderausstellungen
Der große Sammlungsbestand ermöglicht es uns zu vielen Themen Ausstellungen zu gestalten. So entstanden Mitte des 20. Jh. die ersten Sonderausstellungen im Heimatmuseum, auch wurden im Laufe der Zeit Türme, Stadt und Ybbsufer mit Ausstellungsthemen bestückt und sind teilweise noch bis heute erhalten geblieben.
1957 veranstaltete der Musealverein eine Kunstausstellung des Waidhofner Malers Ferdinand Andri im Heimatmuseum mit 55 Werken, außerdem persönliche Erinnerungen an den Künstler und Fotos von Werken Andris und seiner Schüler.
Sonderausstellungen im 5e Museum seit Eröffnung des Museums im Rothschildschloss 2008
Im Sonderausstellungsbereich wird durch wechselnde Ausstellungen der reiche Bestand des Musealvereins immer wieder neu präsentiert.
Die Themen der bisherigen Sonderausstellungen seit Eröffnung des 5e Museums im Rothschildschloss 2008 waren:
2009: „Die Waffen der Frau. Mode- Mieder im Museum“
2010: „Verdrängte Jahre. Alltag und Politik in Krisenzeiten“
2011:„Aufbruch in die Moderne. 100 Jahre Bürgermeister Plenker“
2012: „Kunst & Krempel im Museum. Schätze und Geschichten aus Waidhofen“
2013: „Freising. Herrschaft & Partnerschaft“
2014: „Hing’schaut – aung’schaut!
Gesichter erzählen …“
2015:„Komm Spiel mit mir“
2017: „Gegen Papst und Kaiser – Reformation im Mostviertel“
2013 im Rathaus:
- Gedenkausstellung zum 50. Todestag von Reinhold Klaus
- 60 Jahre Volksbühne
Dauerausstellung im Bergfried
Dauerausstellung im Stadtturm
Ausstellung „Vom Wasserrad zur Turbine“